Was früher ein effektiver Schutz vor Witterungseinflüssen war, ist heute für viele Männer ein optisches und ästhetisches Problem: die Rückenbehaarung. Abhängig von genetischer Veranlagung und hormonellen Einflüssen ist sie bei manchen Männern sehr stark ausgeprägt, bei anderen weniger. Möchten Sie Ihre Rückenhaare entfernen, stehen Sie vor der Herausforderung, wie das möglichst schonend, langanhaltend und effektiv durchgeführt werden kann. Wir gehen in diesem Beitrag auf die fünf besten Methoden ein, mit denen sich die Haare auf dem Rücken entfernen lassen.

Kurzfristig oder dauerhaft Rückenhaare entfernen – so geht es

Sie möchten sich von Ihren Rückenhaaren verabschieden, wissen aber nicht genau, wie sich diese eigentlich entfernen lassen und wo die Vorteile und Schwächen der einzelnen Methoden liegen? Von der klassischen Rasur über Waxing bis hin zu IPL Haarentfernung bei uns in Berlin gibt es viele Varianten, damit ein behaarter Rücken bald der Vergangenheit angehört. Die gängigsten und effektivsten Methoden haben wir nachfolgend für Sie zusammengefasst.

#1 Mit der Rückenrasur lästige Haare loswerden

Geht es um die Entfernung der Rückenhaare, ist der Rasierer oft das erste Mittel der Wahl. Er sorgt für einen schnellen Erfolg, ist meist schon im Haushalt vorhanden und einfach in der Handhabung. Es gibt aber auch Nachteile. Unabhängig davon, ob Sie einen Nassrasierer einsetzen oder sich für die Trockenrasur entscheiden, ist das Ergebnis nicht von Dauer. Schon nach wenigen Tagen beginnen die Haare wieder zu wachsen. Dazu kommt, dass Sie mit einem Rasierer die Rückenhaare nur dann entfernen können, wenn Sie Unterstützung haben, es sei denn, Sie entscheiden sich für einen Rückenhaar-Entferner. Diese spezielle Konstruktion verfügt über einen langen Griff, sodass Sie alle Bereiche des Rückens erreichen. Allerdings besteht dabei auch eine erhöhte Verletzungsgefahr.

Abhängig von Ihrem Hautbild ist es zudem möglich, dass Ihre Haut auf die ständige Reizung der Rasur reagiert, sich Pickel und Entzündungen bilden. Für einen kurzzeitigen und schnellen Effekt ist die Entfernung der Rückenhaare mit einem Rasierer möglich. Als dauerhafte Lösung ist es jedoch weniger geeignet.

#2 Länger haarfreier Rücken dank Epilation

Eine beliebte Alternative zur Rückenrasur ist die Epilation. Die Haare am Rücken selbst entfernen, ist auch mit dieser Methode nicht möglich. Allerdings hat sie einen großen Vorteil gegenüber der klassischen Rasur: Das Ergebnis hält länger an. Die Haare beginnen erst nach einigen Wochen wieder zu wachsen. Grund dafür ist, dass diese bei der Epilation mit der Haarwurzel entfernt werden. Inzwischen gibt es moderne Epilierer, deren Handhabung besonders einfach ist und die auch bei sehr kurzen Haaren eingesetzt werden können. Die Entfernung der Rückenhaare kann mit diesen Geräten sowohl trocken als auch nass durchgeführt werden. Allerdings gibt es auch bei der Epilation Nachteile.

Wenn der Epilierer die Haare aus der Haut zieht, wird dies von vielen Männern als unangenehm und schmerzhaft empfunden. Auch hier kann es passieren, dass Ihre Haut mit Rötungen reagiert.

#3 Der Einsatz von Wachs für die Haarentfernung am Rücken

Falls Sie Schmerzen gegenüber eher unempfindlich sind, ist Waxing eine weitere Methode, um Rückenhaare zu entfernen. Bei dieser Variante werden Wachsstreifen zur Haarentfernung angewärmt und auf den Rücken geklebt. Sobald das Wachs getrocknet ist, werden die Streifen abgezogen und die Haare, entgegen der Wuchsrichtung, ausgerissen. Ebenso wie bei der Epilation entfernen Sie die Rückenhaare auch hier mit der Haarwurzel. Dadurch bleibt Ihre Haut für rund vier Wochen haarfrei. Waxing funktioniert aber nur dann, wenn Ihre Rückenhaare bereits eine gewisse Länge haben. Führen Sie den Prozess regelmäßig durch, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Haare mit der Zeit nicht mehr ganz so dicht nachwachsen.

Haben Sie eine sehr empfindliche Haut, wird die ruckartige Entfernung der Haare wahrscheinlich für Reizungen sorgen. Hilfreich ist es, den Rücken anschließend mit einer feuchtigkeitshaltigen Lotion zu versorgen.

#4 Mit Haarentfernungscreme die Rückenhaarentfernung bei Männern durchführen

Eine deutlich sanftere Variante, um die Haare auf dem Rücken entfernen zu können, ist Haarentfernungscreme. Diese spezielle Enthaarungscreme enthält eine chemische Zusammensetzung. Das in der Enthaarungscreme genutzte Natriumhydroxid sorgt dafür, dass sich die Poren Ihrer Haut öffnen. Das Keratin in den Haaren wird durch Kalziumhydroxid angegriffen. Dadurch lösen sich die Haare von der Wurzel. Nach einer kurzen Wartezeit können Sie die Creme vom Rücken abwaschen – und die Körperhaare gleich mit. Möchten Sie die Haare am Rücken selbst entfernen, können Sie dafür eine Eincremehilfe verwenden.

Lange bleibt der Rücken allerdings nicht glatt. Bereits nach wenigen Tagen beginnen die Haare jedoch wieder zu wachsen. Das heißt, Sie müssen die Enthaarungscreme regelmäßig einsetzen. Es ist möglich, dass Ihre Haut auf die chemischen Inhaltsstoffe reagiert. In seltenen Fällen können auch Allergien ausgelöst werden.

#5 Rückenhaare entfernen mit Sugaring – die natürliche Methode mit Zuckerpaste

Wenn du auf der Suche nach einer sanften und zugleich natürlichen Methode bist, um deine Rückenhaare zu entfernen, ist das sogenannte Sugaring eine interessante Alternative. Die Technik stammt ursprünglich aus dem Orient und hat sich als schonende Methode zur Entfernung der Rückenbehaarung etabliert – besonders bei empfindlicher Haut.

Beim Sugaring wird eine Zuckerpaste aus Wasser, Zucker und Zitronensaft verwendet, die körperwarm auf die Haut aufgetragen wird. Die Paste umschließt die Körperhaare und wird entgegen der Wuchsrichtung der Haare abgezogen. Dabei werden die Haare samt Wurzel entfernt – ähnlich wie beim Waxing oder der Epilation. Das Ergebnis: ein glatter Rücken für bis zu vier Wochen.

Ein wesentlicher Vorteil gegenüber Wachs ist, dass die Zuckerpaste nur am Haar und nicht an der Haut haftet. Dadurch empfinden viele Männer das Sugaring als deutlich schmerzärmer und hautschonender. Reizungen oder Rötungen treten seltener auf. Wer regelmäßig sugart, kann zudem feststellen, dass die Haare mit der Zeit feiner nachwachsen.

Allerdings ist es nicht einfach, das Sugaring am Rücken selbst durchzuführen – eine helfende Hand ist meist erforderlich. 

#6 Die dauerhafte Entfernung der Rückenhaare mit Laser oder IPL

Effektiv und dauerhaft die Rückenhaare entfernen ist besonders schonend und einfach mit der Laser-Haarentfernung oder dem Einsatz von IPL möglich. Beide Optionen sind ideal für Sie geeignet, wenn Sie die Haare auf dem Rücken entfernen lassen möchten, ohne dass diese innerhalb einer kurzen Zeitspanne nachwachsen. Durch die Nutzung modernster Techniken werden die Haarfollikel der Rückenhaare bei Männern zerstört. Das Ergebnis ist, dass die Haare nicht nachwachsen können. Dazu kommt, dass diese Form der dauerhaften Haarentfernung schmerzarm und auch für sensible Haut geeignet ist.

Wir im Fachzentrum für Ästhetik in Berlin-Köpenick arbeiten bereits viele Jahre erfolgreich mit IPL und Laser-Haarentfernung und beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten der Entfernung Ihrer Rückenhaare.

Fazit: Die Rückenhaarentfernung für Männer kann auf verschiedenen Wegen erfolgen

Die Haarentfernung für Männer am Rücken ist eines der Themen, das immer wieder für Kopfschmerzen sorgt. Nicht nur die Frage, wie Sie den Rücken selbst glatt bekommen können, steht im Raum. Auch die Suche nach einer möglichst schonenden und langanhaltenden Methode ist ein wichtiger Faktor. Die klassische Rückenrasur ist zwar kurzfristig eine Lösung zur Rückenenthaarung. Möchten Sie sich aber dauerhaft keine Gedanken mehr darüber machen müssen, wie Sie die Haare auf dem Rücken entfernen können, sind Laser– und IPL-Technik deutlich effektiver. Wichtig ist es, dass die Techniken professionell eingesetzt werden und Sie eine umfassende Beratung erhalten. Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie sich die dauerhafte Haarentfernung für den Rücken bei Ihnen umsetzen lässt, vereinbaren Sie gerne einen Termin in unserem Fachzentrum für Ästhetik in Berlin-Köpenick.